Fest auf der Bölschestraße –
Wir sagen das Fest auf der Bölschestrasse, sowie auf dem Marktplatz nun endgültig ab.
Wir bedanken uns für das Vertrauen der Teilnehmer, Künstler sowie der Besucher.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Weil viele Vorbereitungen zum Bölschefest aufwendig bereits erfolgten, haben wir uns entschlossen, das Fest auf dem Marktplatz durchzuführen.
Dieses ist der Stand vom 06.03.2025
Wann: 10.05.2025 – 11.05.2025
Wo: Bölschestraße – Marktplatz; 12587 Friedrichshagen
Zum 31. Mal heißt es am 2. Maiwochenende nun wieder: Fest auf der Bölsche – auf dem Marktplatz
Öffnungszeiten
Samstag, den 10.05.2025 10.00 Uhr – 22.00 Uhr
Sonntag, den 11.05.2025 10.00 Uhr – 20.00 Uhr
Die Friedrichshagener Bölschestraße wurde nach dem Schriftsteller Wilhelm Bölsche benannt. Seit dem 31.07.1947 trägt die Straße seinen Namen. Zwischen 1753 und 1871 hieß die Bölschestraße Dorfstraße und zwischen 1871 und 1947 Friedrichstraße.
Bereits zum 31. Mal heißt es am 10. und 11. Mai 2025: Vereine aus Köpenick, buntes Markttreiben und mitreißende Bühnenshows, eine Mischung aus Unterhaltung, Spaß und wertvollen Informationsveranstaltungen. Es ist ein kunterbuntes Treiben mit toller Show, kulinarischen Spezialitäten und Spiel und Spaß für Groß und Klein.
Mit dieser Variante gehen wir kein Risiko ein und werden trotzdem inhaltlich ein großartiges Fest feiern und vielen Vereinen auch die Möglichkeit geben sich zu präsentieren.
Seien Sie dabei, wenn sich das legendäre Bölschefest an diesem Wochenende auf dem Marktplatz zu einem wunderschönen Familienfest und einem traumhaften Muttertag entfaltet.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben es uns nicht einfach gemacht.
Lange haben wir mit dieser Entscheidung gerungen. Nun müssen wir sie
bekannt geben.
Wir sagen die Organisation des Festes auf der Bölschestraße in der traditionellen Weise mit der gesamten Bölschestraße ab.
Diese Straße können wir gegen Angriffe von Personen mit Fahrzeugen nicht
ausreichend sichern.
Nach Absprache mit der Polizei würden wir die Straßenflächen für Fahrzeuge
auf der Bölsche mit Beton schützen, die Straßenbahn Ein- und
Ausfahrten müssen aber offen bleiben. Zusätzlich sind alle zur Bölschestraße
führenden Seitenstraßen ebenfalls nicht gegen durchbrechende Fahrzeuge
gesichert.
Unsere technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten reichen nicht aus, um
die offenen Zugänge zur Bölschestraße ausreichend zu sperren.
Diese Entscheidung wird eventuell zu Unverständnis führen.
Wir können diese Verantwortung nicht tragen, weil uns bereits im Vorfeld
bewusst ist, die Besucher und Teilnehmer nicht ausreichend schützen zu
können.
Wir werden aufgrund der aktuellen Situation eine angepasste
Veranstaltung auf dem Marktplatz anbieten.
Freundliche Grüße
Hans-Dieter Laubinger
Geschäftsführer
Laubinger Event GmbH
Berlin, 06.03.2025